Vibrieren Sie sich fit wie die Stars
Das SRT-Vibrationssystem stimuliert die Muskulatur nach dem Zufallsprinzip
Mit SRT trainieren Hochleistungssportler ebenso wie an Osteoporose und Parkinson erkrankte Menschen. Die medizinisch anerkannte, zweiteilige Platte vibriert mit unterschiedlicher Intensität und rein zufällig, es gibt keinen erkennbaren Rhythmus wie bei konventionellen Vibrationsplatten. Wenn wir laufen, müssen wir immer wieder Unebenheiten ausgleichen, dies wird durch das SRT-Vibrationssystem simuliert. Der Proband muss sein Gleichgewicht stets neu finden. Diese Bewegungsreize wandern über das Rückenmark ins Gehirn, das stark gefordert ist. Es stellt sich ein intensiver Trainingseffekt ein. Auch die Knochen gewinnen an Masse, sie werden stabiler und damit bruchsicherer. Weitere positive Effekte wirken bei einem Schlaganfall, Multipler Sklerose, Parkinson oder Gelenkerkrankungen, erklären Sportwissenschaftler. Das neuro-muskuläre System wird gestärkt, Probanden können ihre Bewegungsabläufe besser koordinieren. Wer sich nur eingeschränkt bewegen konnte, kann wieder gehen - und den Alltag viel besser bewältigen. Zudem steigert das Vibrationstrainingstraining die Durchblutung, kräftigt das Bindegewebe, stimuliert den Dehnreflex und fördert den Fettstoffwechsel.