Öffnungszeiten:

Mo: 08.00 – 22.00
Di: 07.00 – 22.00
Mi: 08.00 – 22.00
Do: 07.00 – 22.00
Fr: 08.00 – 22:00
Sa: 09.00 – 15.00  
So:   09.00 – 15.00
Feiertag: 09.00 – 15.00

Saunazeiten  
Sonderöffnungszeiten

Was ist T-RENA?

T-RENA ist eine Trainingstherapeutische Reha-Nachsorge für Versicherte der Deutschen Rentenversicherung. Es handelt sich um ein gerätegestütztes Training in der Gruppe mit dem Ziel, die allgemeine und spezielle Leistungs- und Belastungsfähigkeit zu erhöhen. Im Fokus steht dabei Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination zu steigern.

(Laden Sie sich unseren Informationsfolder hier herunter.)


Wann und wo geht es los?

Die Einleitung der T-RENA erfolgt mittels Verordnung durch den Arzt der Reha-Einrichtung. Am besten sprechen Sie Ihren Reha-Arzt bereits während der ambulanten oder stationären Rehabilitation darauf an.


Sowohl der Entlassungsbericht als auch der Kurzbrief, die zum Abschluss der Reha erstellt werden, listen Informationen zur Reha-Nachsorge ausführlich auf.


Darin enthalten sind die Empfehlungen der Klinik für die ambulante Weiterbehandlung sowie Informationen, wie, wo und wann es weitergeht. Es werden auch Aktivitäten empfohlen, die die Patienten in Eigenregie durchführen sollen – etwa auf gesunde Ernährung zu achten oder weiter Sport zu treiben.


DAS T-RENA LEISTUNGSPAKET

  • Die T-RENA muss innerhalb von 4 bis spätestens
    6 Wochen nach Beendigung der ambulanten oder stationären
    Rehabilitation begonnen werden.
  • Insgesamt geht es bei T-RENA um 26 Termine à 60 Minuten
    an 2 Tagen in der Woche.
  • Eine Verlängerung der T-RENA um weitere 26 Termine ist
    möglich.
  • T-RENA muss 6 Monate nach Ende der Rehabilitation, bei
    Verlängerung innerhalb von 12 Monaten nach Beendigung
    der Rehabilitation abgeschlossen sein.
  • Trainiert wird in einer offenen Gruppe mit maximal 12 Personen.
  • Eine gesonderte Genehmigung durch den Rentenversicherungsträger
    ist nicht erforderlich. Die Kosten werden zu 100 %
    übernommen, es sind keine Vorleistungen notwendig.
  • T-RENA kann berufsbegleitend durchgeführt werden.
  • Es ist möglich einen Fahrtkostenzuschuss zu erhalten.

DER ABLAUF

Sie sind in medizinischer REHA und benötigen Nachsorge?

Ihr Arzt stellt Ihnen die T-RENA Verordnung aus.

Die Deutsche Rentenversicherung trägt 100% der Nachsorgekosten.

Kommen Sie mit der Verordnung zu uns und starten Sie mit T-RENA.

Kursbuchung

Slider

Kontakt

Fitness Therapie Zentrum Mühldorf GmbH

Münchener Straße 84c  ·  D-84453 Mühldorf
Telefon: 08631 - 9901400
info@ftz-muehldorf.eu · www.ftz-muehldorf.eu

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.